Israel – Eilat, beach town at the Red Sea

After a long drive trough the Negev desert along the Jordan border, the road ends in Eilat at the Red Sea.

It appears as holiday destination like so many others on this world. Israeli and tourists all over the world coming here for some relaxing days, parties or a foodie weekend at the sea.

There’s not much more than the beaches in front of big hotels, food courts and bars. The landscape around is stunning tho. If you get on an elevated point you can overlook the Red Sea and its riparian states, Israel, Jordan, Saudi Arabia and Egypt. All within a coastline of approximately 35 km.

Israel – Floating in the Dead Sea

„There must be a place to access the Dead Sea, isn’t it?“ I asked the nice young lady at the entrance of En Gedi. I had that experience of floating in the highly saturated salty sea twice when i traveled Jordan in 2014 (click here). Since i’m so close to that unique waters, i wanted have at least another short dip on this side of the sea.

„There’s a spa at seaside nearby, but it costs a fortune to get in“ she replied. „Better drive south to En Bokek. There’s a public beach without an entrance fee.“ she advised me. Thankfully i drove along the coast. The sun already was near the horizon when i arrived at that beach. The town provides changing rooms and fresh water shower at the sandy beach. Behind the beach are a few big, modern hotels and even a shopping mall. People enjoying to float on the water or sunbathing in the late afternoon sun.

Quickly i got myself into the water, and once again felt that strange sensation of the strong buoyancy. Literally lying on the water surface and looking over to the reddish mountains of Jordan, it felt like being on another planet, where gravity is different and light shines from an another sun. That thought carried on when i traveled into the night, followed by a cloud shaped like a space ship.

Within The Mighty Walls of Akko

Akko, also known as Acre, has a rich history for around 5000 years. Many folks and and groups fought for it, because of its strategic location at the sea with a calm bay.

However, who is interested in history, please use the link provided (as usual 😉 )

My first day in Akko startet with a little breakfast surprise from my host. After that first coffee i was ready to explore the strong city walls and the areas within.

In the morning i found it quite empty. Happily, i walked around, found some small alleys, walked trough the market or watched the kids playing soccer between the mighty walls. Sometimes a stop for a coffee or a small bite. Just enjoying myself and imagine the life in times of the crusaders…

Haifa, Israel – The Hanging Gardens Of Baha’i

My plan was a nice picnic and some rest in the famous gardens of Baha’i.

The Hanging Gardens of Baha’i are on the slopes of Carmel mountains and overlooking Haifa and its bay.

They surrounds the Shrine of Bab, where the founder of the Baha’i Faith is buried.

Unfortunately, only a small part of the gardens are open for the public. The shrine itself was not to enter.

However, i could had a little stroll in quite, peaceful surroundings and took some picturres.

Best Of Greece 2021 (1/3)

Greece, rich on cultural heritage, legends and history. But there are also beautiful landscape with winding backroads leading to amazing spots. Just wonderful places for motorbiking too.

I spare you my boring stories from abroad, but show you some photo impressions from on-my-ways….

Islands of Malta & Gozo Photo Impressions

Just another #throwback from 2019. I spent two weeks on the beautiful islands of Malta and Gozo and was stunned about landscape and surprised with the hospitality of the people. Another destination i priomised myself to go back!

Beach Life, just chilling!

Nach der Zeit in der staubigen Maasai Steppe und dem quirligen Leben vom touristischen Arusha sehne ich mich nach einem ruhigen Strand. Ich fand ihn in der Nähe von Tanga. Ein Camp in der Zwischensaison verspricht Ruhe und Abgeschiedenheit. Mein Landy durfte ich direkt am Strand unter Schatten spendenden Bäume stellen. Strom bekam ich von einem nahen Unterstand und hatte somit meinen Kühlschrank versorgt. Nun folgt nur noch ein kurzes. erfrischendes Bad im Meer und dann in den bequemen Stuhl mit einem Buch in der einen, einem Getränk in der anderen Hand. Relaxing pur.

Das Personal der Lodge, zu dem dieser Camping gehört, lässt mir meine Ruhe. Nur das Wachpersonal hält sich in meiner Nähe auf. Neugierig beäugen sie jeden Schritt und jede Bewegung, die ich mache. Im Schatten sitzend sprechen sie untereinander in ihrer gutturaler Sprache. Englisch sprechen sie nur gebrochen, trotzdem versuche ich einiges aus ihrem Leben zu erfahren. Ob es an der Sprachbarriere liegt oder an ihrer Schüchternheit mag ich nicht richtig zu beurteilen, aber viel mehr als ein freundliches Lachen bringen sie mir nicht entgegen. Daher gehe ich zur Abwechslung an die leere Strandbar und halte einen Schwatz mit der Managerin aus Südafrika, die sich ebenfalls hier aufhält. Sie alle geniessen die ruhige Zeit, bevor wieder mehr Touristen sich in dieses paradiesisches Fleckchen verirren. Auch ich gehe zurück zu meinem ruhigen  Strandstuhl, beobachte die vorbeiziehenden Dau mit ihren dreieckigen Segeln oder Strandkrabben beim Höhlenbau. Dann versinken meine Gedanken wieder in mein Buch und meine nackten Füsse in den Sand.

OST-EUROPA-MOTORRADTOUR #53: Kotor – Burg und Meer

In der morgendliche Frische stieg ich zur Burg hoch. Steile Treppen brachten mich schnell hoch über die Altstadt und eröffneten mir eine wunderbare Sicht über die Bucht. Weit draussen hatte über Nacht ein Kreuzfahrtschiff geankert. Bevor die Masse hier oben ankommt, möchte ich einige ruhige Minuten verbringen. An Einsiedlerhöhlen und Kapellen vorbei bis ans Eingangstor der Burg. Sie ist grösstenteils verfallen. Decken sind eingestürzt, Wände mit Grüssen und Parolen verschmiert  und Wände eingefallen. Die Aussicht über Stadt, Bucht und Berge aber ist unglaublich schön. Nach einem Kaffee und hausgemachten Käse auf der nahen Berghütte ging’s runter zum Meer, denn einmal musste ich zumindest kurz in das bereits kühle Mittelmeer tauchen.

 

OST-EUROPA-MOTORRADTOUR #32: Caroussel De Odessa

Das zweite Frühstück war um einiges leckerer als das vom Hotel angebotene, obwohl es den selben Namen trug. Dafür musste ich mich aber überwinden in den Regen hinaus zu treten. Ich hab’s mir gerade im Frühstückslokal gemütlich gemacht, da kam ein Tipp rein, wo ich meine Halterungen für Motorradboxen verstärken lassen könnte. Das Leben ist ein ewiger Kreislauf, dachte ich mir, schälte mich aus der bequemen Sitzposition und machte mich auf den Weg. Aber auch der Regen war wiederkehrend. Dieses mal in Strömen, der anhielt, während sich der Mechaniker und ich mit wiederholenden Gesten verständigten , bis klar wurde, wie das Resultat aussehen sollte.

Unter dem grauen Himmel ging ich den Strassen entlang, mal links mal rechts, bis ich irgendwann das erste mal zum Hafen und zum Schwarzen Meer runtersah. Eigentlich wollte ich da näher ran, doch irgendwie spazierte ich im Kreis und landete an einer Kirmes. Neben dem Karussell lachte mich ein Gorilla hämisch an. Es ist doch wie im Leben, immer wiederkehrend , dachte ich als ich das Schild las: Caroussel de Odessa.

Turtles On Prison Island

The officially name is Chumbuu island, but everyone knows it as ‚Prison Island‘. Originally slaves were kept on that island, before they’re sold to Arabic destinations. The British forbidden the slavery. Although there was built a prison after that era, it was never used as such. Instead it became a quarantine island in times of yellow fever epidemic. From the buildings are not much to see anymore. A holiday resort with big nice pool opened and the main attractions is the turtle sanctuary with Aldabra Giant Turtles, brought from the Seychelles.